Artikel
26. Mai 2025
Lager Viktoria
Mitbegründer, CEO und Chief Product Officer (CPO), Affinect

Was sind Zero-Party-Daten? Ein Leitfaden für Einsteiger für F&B-Betreiber

Zero-Party-Daten sind Kundeninformationen, die Gäste frei und absichtlich mit Ihrem Unternehmen teilen, wie z. B. Name, Geburtstag oder Vorlieben beim Essen. Im Gegensatz zu Cookies oder Kaufhistorien stammen diese Daten direkt von der Quelle.

Für Restaurants ist es Gold. Warum? Weil es intelligenteres, personalisierteres Marketing ermöglicht, ohne auf Tracking- oder Treue-Apps von Drittanbietern angewiesen zu sein. Und mit Tools wie der WLAN-Anmeldung für Gäste ist die Erfassung dieser Daten nahtlos.

Was sind Zero-Party-Daten?

Zero-Party-Daten sind das, was Kunden Ihnen absichtlich sagen.

Es handelt sich nicht um verfolgtes Verhalten.
Es handelt sich nicht um eine geschätzte Demografie.
Es wird nicht von Cookies oder Apps abgegriffen.

Es ist direkte Eingabe, wie:

  • Ein Geburtstag, der in einem WLAN-Login eingetragen ist
  • Eine Umfrageantwort nach dem Essen
  • Ein Kontrollkästchen für Ernährungspräferenzen
  • Einen Namen und eine Telefonnummer in einem Formular

Warum das wichtig ist: Dies sind Daten, die sie von Ihnen haben möchten, damit Sie sie besser bedienen können.

Warum sich Restaurants dafür interessieren sollten

Die meisten Restaurants haben bereits einige Gästedaten...
... Aber nur wenige wissen, welche davon tatsächlich nützlich – oder nutzbar – ist.

Hier sind die Gründe, warum Zero-Party-Daten das Spiel verändern:
Traditionelle Gästedaten Zero-Party-Daten
Oft unvollständig oder vage Klar und bewusst
Fühlt sich gruselig oder invasiv an Fühlt sich hilfsbereit und respektvoll an
Schwer zu handeln Einfach zu segmentieren und zu personalisieren
Beispiel:
Anstatt "10% Rabatt" auf Ihre gesamte E-Mail-Liste zu senden...
... Senden Sie ein Geburtstagsdessert-Angebot nur an Gäste, die Ihnen ihr Geburtsdatum gegeben haben.

Das ist intelligenteres Marketing. Und die Gäste lieben es.

Wie man Zero-Party-Daten sammelt (ohne die Stimmung zu zerstören)

Sie benötigen kein Umfrageteam.
Sie benötigen keine weitere App.
Sie müssen Ihre Kunden nur dort abholen, wo sie bereits sind – in Ihrem WLAN.

Und so funktioniert es:

  1. Gast loggt sich in Ihr WLAN ein
  2. Sie fordern sie mit einem einfachen Formular auf (Name, E-Mail, Geburtstag, Vorlieben)
  3. Sie melden sich an
  4. Sie verfügen nun über strukturierte, verwertbare Daten an ihren Besuch gebunden

Kein Mehraufwand für das Personal. Kein App-Download. Kein umständliches Klemmbrett an der Theke.

Was Sie damit machen können

Sobald Sie Zero-Party-Daten gesammelt haben, beginnt die eigentliche Magie.

🔁 Automatisieren Sie Loyalitätsauslöser

  • Senden Sie ein "Wir vermissen Sie"-Angebot an Gäste, die seit 30+ Tagen nicht mehr hier waren
  • Lassen Sie nach dem dritten Besuch eine "Willkommen zurück!"-Belohnung fallen

🎂 Überraschung und Freude

  • Senden Sie einen Geburtstagsgutschein 7 Tage vor dem Geburtstag des Gastes per E-Mail
  • Bieten Sie in der Woche des Jubiläums des Besuchs eine kostenlose Vorspeise an

🧠 Intelligenter vermarkten

  • Segmentieren Sie nach Ernährungspräferenz ("Zeige neue glutenfreie Gerichte für Gruppe X")
  • Senden Sie Mittagsgutscheine an Gäste, die normalerweise an Wochentagen zu Besuch sind

Das ist es, was Zero-Party-Daten freischalten: Marketing, das tatsächlich zur Person passt .

Warum es besser ist als Daten von Drittanbietern oder Erstanbietern

Vergleichen wir:
Art der Daten Wie Sie es bekommen Zuverlässigkeit Risiko für die Privatsphäre Nützlichkeit
Drittanbieter Von anderen Seiten Niedrig Hoch Begrenzt
Erste Partei Von Aktionen (Käufe, Besuche) Mittel Mäßig Okay
Null-Partei Der Gast gibt es direkt ab Hoch Niedrig Hoch
In einer Post-Cookie-Welt, in der der Datenschutz an erster Stelle steht, sind Zero-Party-Daten nicht nur besser – sie sind die Zukunft.

Beispiel aus der Praxis

Austragungsort: Unabhängiges Bistro in Dubai
Gesammelt: Vorname, E-Mail, Geburtstag, Lieblingsgericht
Gebraucht:

  • Ausgelöste Geburtstags-E-Mails = +42 % Besuchsrate in dieser Woche
  • Wöchentliche Specials für Gerichte, segmentiert nach Präferenz = +18 % E-Mail-CTR
  • Reaktivierungsangebot für abgelaufene Gäste = 26 % Einlösungsrate

All dies geschah automatisch über die WLAN-Anmeldung.

Letzter Gedanke

Wenn Sie sich immer noch auf E-Mail-Öffnungsraten oder Facebook-Anzeigen verlassen, um mit Kunden in Kontakt zu treten, verpassen Sie den direktesten Weg zur Loyalität: Fragen Sie sie einfach .

Zero-Party-Daten sind die Art und Weise, wie Sie mit dem Rätselraten aufhören und anfangen, echte Beziehungen aufzubauen.

👉 Möchten Sie sehen, wie Sie Zero-Party-Daten ohne zusätzliche Apps oder Personalaufwand sammeln können?
Und fangen Sie an, Besuche in Beziehungen zu verwandeln.