Die 5 Phasen einer Guest Journey (und wie WiFi sie sichtbar macht)
Etappe 1: Der erste Besuch
Mit Affinct ist jeder Gast-Login ein Datenpunkt in einer Reise. Und so läuft es ab:
Phase 2: Das Rückkehrfenster
Gast meldet sich zum ersten Mal im WLAN an.
Sie erfassen:
- Name, E-Mail, Telefon
- Datum/Uhrzeit des Besuchs
- Geräte-ID (MAC)
💡
Aktion: Lösen Sie am nächsten Tag eine Willkommens-E-Mail oder eine "Vielen Dank für Ihren Besuch"-Nachricht aus.
Stufe 3: Gewohnheit aufbauen
Der Gast ist innerhalb von 7 bis 10 Tagen nicht zurückgekehrt.
Dies ist ein kritischer Moment. Umwandlung vom ersten zum zweiten Besuch .
💡 Aktion:
Automatisiertes Angebot: "Genießen Sie bei Ihrem zweiten Besuch eine kostenlose Vorspeise – nur diese Woche."
Restaurants, die diese Taktik anwenden, haben eine +25 % Steigerung bei Conversions beim zweiten Besuch.
Stufe 4: Automatisierung der Kundenbindung
Der Gast hat jetzt 3-5 Mal besucht. Sie betreten loyalistisches Territorium.
💡
Aktion: Belohnen Sie Konsistenz mit personalisierten Angeboten:
- "Regelmäßig zur Mittagszeit? Hier gibt es jeden Dienstag 15 % Rabatt."
- "Du bist 5 Mal bei uns gewesen – das nächste Dessert geht auf uns."
Bonus: Sie wissen, wann sie zu Besuch kommen, also ist das Timing präzise.
Stufe 5: Bindung oder Wiedereinbindung
Jetzt befinden sie sich in Ihrer Datenbank, und Ihr System weiß:
- Ihre bevorzugten Zeiten
- Wie oft sie zurückkehren
- Welche Angebote sie eingelöst haben
💡
Aktion: Automatisierte Check-ins:
- Geburtstags-Gutscheine
- "Ich habe dich schon eine Weile nicht mehr gesehen"
- Standortspezifische Belohnungen, wenn sie einen anderen Veranstaltungsort besuchen
Kein manuelles Tracking. Keine Tabellenkalkulationen. Nur Loyalität, die sich von selbst erledigt.
Der Gast verschwindet für 30+ Tage. Das ist ein Warnsignal.
💡
Aktion: - Trigger Angebot "Wir vermissen dich"
- Schaffen Sie Dringlichkeit: "Kommen Sie dieses Wochenende zurück und erhalten Sie 20 % Rabatt – ohne Bedingungen."
Affinect verfolgt, ob sie zurückkehren, damit Sie wissen, was funktioniert hat.