Ihre wertvollsten personalisierten Restaurantangebote entstehen, wenn Sie erkennen, wann Gäste von ihren gewohnten Mustern abweichen. Diese Verhaltensänderungen schaffen perfekte Momente für kontextbezogenes Engagement, das sich hilfreich und nicht aufdringlich anfühlt.
Leistungsstarke musterbasierte Auslöser: - Frequenzabfälle: Regelmäßige wöchentliche Besucher, die seit über 14 Tagen nicht zurückgekehrt sind
- Tagesabschnittsschichten: Mittagsgäste, die plötzlich zum Abendessen erscheinen (oder umgekehrt)
- Ausgabenänderungen: Hochwertige Gäste, deren letzte Besuche niedrigere durchschnittliche Tickets aufweisen
- Menüerkundung: Gäste, die neue Küchen oder Ernährungsoptionen ausprobieren
Wenn ein normaler Mittagsgast, der normalerweise 25 Dollar ausgibt, plötzlich zweimal im Monat ein Abendessen für 45 Dollar bestellt, signalisiert er damit eine Veränderung seines Lebensstils, die kluge Restaurants unterstützen können. Ein kontextbezogenes Angebot für „Date Night Essentials“ oder „Business Dinner Packages“ wirkt eher zum richtigen Zeitpunkt als wie eine zufällige Werbemaßnahme.
Umsetzungsstrategie: Nutzen Sie WLAN-Analysen, um Besuchsmuster automatisch zu verfolgen und Kampagnen auszulösen, wenn Verhaltensänderungen die normale Varianz überschreiten. Ein mediterranes Restaurant stellte fest, dass Gäste, die vom Mittag- zum Abendessen kamen, einen um 60 % höheren Lebenszeitwert hatten. Das veranlasste das Restaurant dazu, „Lunch-to-Dinner-Graduate“-Erlebnisse zu schaffen, die die Kundenbindung um 40 % steigerten.
Profi-Tipp: Warten Sie, bis ein neues Verhalten zum zweiten Mal auftritt, bevor Sie Kampagnen auslösen. Einzelne Vorkommnisse können Anomalien sein, aber wiederholte Muster deuten auf echte Präferenzänderungen hin, die es wert sind, berücksichtigt zu werden.