Artikel
5. April 2025
Zainab S.
Wir helfen F&B-Marken, WLAN in Loyalität zu verwandeln | Datengesteuerte Aufbewahrung | Marketing- und Erfolgsstratege

5 disruptive Restaurant-Marketing-Strategien, die die Branche im Jahr 2025 revolutionieren werden

Vergessen Sie Gimmicks. Dies sind die Veränderungen, die den Restaurantumsatz tatsächlich verbessern werden.

Auf dem Weg ins Jahr 2025 zeichnen sich klare Muster ab, die erfolgreiche Restaurants von angeschlagenen Restaurants unterscheiden. Nachdem wir fast ein Drittel des Jahres hinter uns haben, können wir nun mit Zuversicht erkennen, welche Innovationen echte Ergebnisse liefern und welche der Hype nur flüchtig ist.

Die erfolgreichsten Betreiber jagen nicht auffälligen Trends hinterher, sondern implementieren strategische Restaurant-Marketing-Taktiken, die sich sowohl auf das Gästeerlebnis als auch auf die Rentabilität auswirken. Diese fünf Schlüsselentwicklungen stellen die wirkungsvollsten Veränderungen dar, die wir in der gesamten Branche sehen und die messbare Renditen und nicht nur aufsehenerregende Momente liefern.

Das Menü ist nicht mehr statisch

Im Jahr 2025 ist das "One Menu fits all" vorbei. Die klügsten Restaurants setzen bereits auf dynamische Menüs, die sich an Folgendes anpassen:

  • Tagesbedarf und Küchenkapazität
  • Kundenprofile und bisherige Bestellungen
  • Saisonale Verfügbarkeit und Zutatenkosten

KI-gestützte Vorschläge – wie "Für Sie empfohlen" auf der Grundlage der Besuchshistorie – werden zur Norm. Und Dynamic Pricing? Erwarten Sie loyalitätsbasierte Angebote und Slow-Hour-Rabatte, die in Echtzeit angezeigt werden.

Heiße Aufnahme: Wenn sich Ihre Speisekarte in den letzten 3 Monaten nicht geändert hat, hat sich auch Ihre Gewinnspanne nicht geändert.

Kostenloses WLAN ist kein Vorteil – es ist Ihr am meisten unterschätztes Wachstumsinstrument

Ja, Ihr WLAN muss trotzdem funktionieren. Aber im Jahr 2025 nutzen intelligente Veranstaltungsorte es endlich, um mehr als nur Telefone zu verbinden:

  • Erweitern einer First-Party-Datenbank (ohne Zwischenablage)
  • Bieten Sie Opt-in-Erlebnisse, die Präferenzen sammeln
  • Lösen Sie nach jedem Besuch personalisierte Follow-ups aus

Ein nahtloser Login = umfassende Kundeneinblicke und bessere Wiedereinbindung. Keine Apps. Keine Downloads. Nur eine intelligente Infrastruktur, die im Hintergrund leise arbeitet.

Ein typisches Beispiel: Restaurants, die WiFi-basierte Kundenbindung implementieren, haben innerhalb von 30 Tagen einen durchschnittlichen Anstieg der Wiederholungsbesuche (und einen Anstieg des Restaurantumsatzes) um 23 % und einen Anstieg der durchschnittlichen Gästeausgaben um 17 % verzeichnet.

Kontroverse Einstellung: WLAN ist nützlicher als Ihre Treue-App – und es funktioniert, unabhängig davon, ob sich der Gast daran erinnert oder nicht.

POS ≠ CRM. Das tat es nie

POS-Systeme eignen sich hervorragend zum Erfassen von Bestellungen. Aber können sie Ihnen sagen:

  • Welche Kunden kommen seltener zu Besuch?
  • Wer antwortet eher auf E-Mails als auf SMS?
  • Welche Orte kannibalisieren sich gegenseitig?

Im Jahr 2025 reichen Transaktionsdaten nicht mehr aus. Restaurants setzen auf Engagement-Plattformen, die Besucherprofile und nicht nur Belege erstellen.

Moderner Erfolg = Kombination von Verhalten, Timing und Kommunikationspräferenzen, um eine umfassende Restaurant-Marketingstrategie zu erstellen.

Ihre Mitarbeiter sind die wahren Influencer

Vergessen Sie die teuren Influencer. Im Jahr 2025 ist es Ihr Floor-Team, das die authentischsten Inhalte erstellt.

  • Instagram-Stories von Mitarbeitern übertreffen inszenierte Markenposts
  • Barkeeper bauen echte Loyalität auf, nicht Follower-Zahlen
  • Interne Empfehlungskampagnen (mit einer einfachen Belohnung) > bezahlte Anzeigen

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit Tools + Anreizen, und sie werden zu Ihren besten Vermarktern – vor allem, wenn sie an eine personalisierte Gästeerkennung gebunden sind.

Loyalität wird unsichtbar sein – aber mächtiger als je zuvor

Plastikkarten. QR-Codes. Noch eine App. Die Kunden sind müde – und das merkt man.
Die neue Ära der Loyalität ist unsichtbar, automatisiert und an das Verhalten gebunden:

  • "3. Besuch in diesem Monat? Schick mir ein Getränkeangebot."
  • "Geburtstagsbesuch? Lösen Sie einen Dessert-Gutschein aus."
  • "7 Tage seit dem letzten Besuch? Nudge via WhatsApp."

All dies kann ohne Aufwand Ihres Gastes geschehen. Das ist nicht die Zukunft – das ist bereits jetzt möglich, wenn Sie E-Mail-Marketing-Systeme automatisieren, die speziell für Restaurants entwickelt wurden.

Schlusswort

Im Jahr 2025 geht es nicht darum, dem nächsten Trend hinterherzujagen. Es geht darum, dass Ihre Systeme gemeinsam härter arbeiten.

Egal, ob es sich um Ihr WLAN, Ihren POS oder Ihre Mitarbeiter handelt, es gibt ungenutztes Potenzial in Tools, die Sie bereits haben. Die Gewinner? Sie werden diejenigen sein, die die Punkte verbinden und eine umfassende Restaurant-Marketingstrategie umsetzen.

Möchten Sie Ihre Gästebindung zukunftssicher machen, ohne Ihren gesamten Tech-Stack zu ersetzen?

Buchen Sie eine kostenlose Anleitung mit Affinect und erfahren Sie, wie sich Ihr bestehendes WLAN in nur 24 Stunden in eine leistungsstarke Kundendatenplattform verwandeln kann.